
durch den Naturpark
Alter: 16 - 99 Jahre
Nicht nur Bob kann Baumeister sein
Alter: 8 - 12 JahrePreis: 15.00 Euro

Sommer, Sonne, Berge, Seen, neue Freunde, La Planée!
Alter: 13 - 17 JahrePreis: 279.00 Euro

Infobox Freizeit-Anmeldung
! Die farbigen Markierungen über die Anzahl freier Plätze dienen der Orientierung. Sie sind jedoch nicht verbindlich, da ggf. Anmeldungen noch nicht bestätigt wurden.
! Bei Status "keine Plätze frei" ist eine Anmeldung auf die Warteliste möglich.
Wenn Ihnen eine Online-Anmeldung nicht möglich ist, dann senden wir gerne einen Anmeldeflyer zu.
Bitte fordern Sie diesen per Mail kontakt@ejw-muehlacker.de oder Telefon 0 70 41 - 37 84 an.
Aus finanziellen Gründen muss und soll niemand zu Hause bleiben!
Wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, an unseren Freizeiten teilzunehmen, deshalb gibt es bei uns als EJW Mühlacker einen Preiskorridor.
Verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an Zuschussmöglichkeiten haben wir ergänzend zusammengestellt.

Zuschuss aus dem Landesjugendplan
Bei entsprechend geringem Einkommen ist es möglich, für Teilnehmende von 6 bis 18 Jahren einen Zuschuss aus dem Landesjugendplan zu beantragen.
Dazu setzen Sie bei der Anmeldung ein Kreuz an der entsprechenden Stelle und erhalten von uns die Antragsformulare. Sie können zur Zeit bis zu 7,50 € pro Tag und Teilnehmenden an Zuschüssen erhalten. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter Tel. 0 70 41 / 37 84 weiter.
Diese Förderung ist bei Ferien ohne Koffer, Füba-Freizeit und bei Jungbläserfreizeiten nicht möglich.
Bildungs- und Teilhabepaket
Empfänger von Wohngeld, Sozialhilfe nach SGB XII, Kinderzuschlag zum Kindergeld, Leistungen nach AsylbLG, Arbeitslosengeld II (Hartz IV) können die Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket abrechnen.
Bitte wenden Sie sich an das Jobcenter, bzw. erfragen Sie im Rathaus den richtigen Ansprechpartner oder erkundigen Sie sich bei der Diakonischen Bezirksstelle Mühlacker, Tel. 0 70 41 / 81 18 39 0.
Pfarramt
Auch Ihr örtliches Pfarramt steht Ihnen gerne vertraulich zur Seite und unterstützt Sie, so gut es geht. Bitte nehmen Sie Kontakt auf. Eine Übersicht der Pfarrämter im Kirchenbezirk Mühlacker finden Sie unter www.kirchenbezirk.muehlacker.elk-wue.de/gemeinden.
Jugendwerk
Sollten die Preise Ihre Möglichkeiten dennoch überschreiten, nehmen Sie bitte mit unserer Jugendreferentin Eva Giek | eva.giek@ejw-muehlacker.de oder Telefon 0 70 41 - 37 84 Kontakt auf. Wir finden gemeinsam, vertraulich eine Lösung.

Der bei der Freizeitausschreibung angegebene Preis ist der Preis, den wir als EJW Mühlacker brauchen, um die Freizeit kostendeckend anbieten zu können.
Hinter dem Preis steht der Preiskorridor mit dem niedrigst- und dem höchstmöglichen Preis. Das bedeutet, dass Sie selbst bei der Anmeldung entscheiden, wieviel Ihr Urlaubsbudget hergibt und welchen Betrag Sie für die Freizeit bezahlen.
Der geringere Preis ist für Alleinerziehende, für Familien mit mehreren Kindern oder mit engerem finanziellem Budget gedacht. Sie dürfen den Preiskorridor gerne in Anspruch nehmen, ohne schlechtes Gewissen und ohne Nachweise.
Sollte Ihr Urlaubsbudget für einen höheren Betrag als den ausgeschriebenen Freizeitpreis ausreichen, freuen wir uns, wenn Sie mehr bezahlen. Ihr höherer Freizeitpreis kommt dem Preiskorridor zu Gute.
Damit helfen Sie uns, den Preiskorridor zu finanzieren.
Wir vertrauen darauf, dass Sie fair entscheiden, wie viel Ihr Budget zulässt.
Eine Ausnahme stellt die Füba-Hof-Freizeit dar. Diese Freizeit wird durch Spenden finanziert .
Gerne dürfen Sie auch hier mehr bezahlen, es kommt der Freizeit zugute.

Photo by Frederick Tubiermont on Unsplash
Wir bemühen uns, attraktive Reiseziele zu vernünftigen Preisen (das heißt aber leider nicht immer "billig") anzubieten, damit Kinder, Jugendliche und teilweise auch junge Erwachsene die schönsten Tage des Jahres auf besondere Weise erleben können.
Auf unseren Freizeiten arbeiten erfahrene, in Jugendarbeit qualifizierte Menschen mit. Die Reiseziele der Kinderfreizeiten liegen in Süddeutschland bzw. im nahen, benachbarten Ausland. Die Angebote für Teenager und junge Erwachsene führen uns manchmal auch an weiter entferntere Ziele (Korsika, Frankreich, Italien, Kroatien...).
Es ist für uns eine gute Möglichkeit, in einem zusammenhängenden Zeitraum von sieben bis 17 Tagen mit jungen Menschen das Leben zu teilen. Anfängliche Reserviertheit und Unsicherheit ändern sich bald schon in vertrautes und selbstverständliches Umgehen miteinander. Immer wieder bieten die "programmfreien" Zeiten gute Möglichkeiten, Gespräche über das Leben und "über Gott und seine Welt" zu führen oder einander spielend besser kennenzulernen.
Die Mitarbeitenden bringen sich und ihre Zeit ehrenamtlich ein. Alle Mitarbeitenden verfügen über Erfahrung im Bereich der evangelischen Jugendarbeit.
Alle unsere Mitarbeitenden nehmen die Anliegen und Anmerkungen der Kinder und Jugendlichen ernst und das Wohl aller ist ein wichtiges Anliegen bei unserer Freizeitarbeit.
Bildnachweis:
© Evangelisches Jugendwerk Bezirk Mühlacker / Evangelischer Kirchenbezirk Mühlacker