Wir wollen Glauben miteinander erleben mit unseren Angeboten!

TE PAI ist ein Treff für Menschen ab 16 Jahre.
Dieser findet monatlich Samstags ab 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Enzberg (Burgherrenstraße) statt. Egal, aus welcher Gemeinde Du kommst oder ob Du irgendwo in der Evangelischen Jugendarbeit aktiv bist.
Die Abende haben einen Kern an Themen und Aktionen.
Du kannst Dich so einbringen, wie es für Dich dran ist.
Achso, TE PAI ist Maori = FÜR DICH und darum geht es.
-
add Termine 2021
wird noch aktualisiert... bei Fragen bitte an Alexandra Göhring oder Tamara Röse wenden.
-
add TePai Termine 2020
07.03. | Chill-Time
04.04. | Lasertag
02.05. | noch nicht bekannt
06.06. | Grillen und Outdoor-Fun
04.07. | FischFabrik
01.08. | See
05.09. | Straßenfest und Minigolf
03.10. | Das perfekte Dinner
07.11. | LARP
05.12. | Weihnachtsfeier
Stand Termine: 02/2020

Glaube. Gemeinschaft. Freundschaften. Ich-sein. Lobpreis. Spaß. Spiele. Wachstum. Feuer. Christ-sein. Hören. Handeln. Lachen. Natur. 18+
All diese Worte umschreiben, was wir mit Brandstifter erreicht haben und erreichen wollen. In einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus treffen wir uns, um Gemeinschaft miteinander zu haben. Wir erleben Gemeinschaft bei Spieleabenden, Gottesdiensten und anderen Aktionen. Jede*r ist willkommen.
Warum brandSTIFTER?
Wir wollen uns immer wieder neu von Gottes Liebe in Brand setzen lassen. Deshalb werden wir zu Stiftern SEINES Friedens und SEINER Liebe. Wir wollen unseren Mitmenschen begegnen. Uns im Christsein unterstützen, neue Wege einschlagen und geistliche Heimat bieten.
-
add Termine 2021
Fr 26. Mrz Das Leben gehört zum Tod.
Mi 12. Mai Ein Gott, ein Glaube, eine Taufe?
Sa 12. Juni Ü18 Kanu-Tour
Fr 09. Juli Sport, Spiritualität und Glaube
Fr 24. Sept Ist doch Geil! Gedanken zum Hoheslied
Sa 16. Okt YOUNIFY
Fr 12. Nov Was für Kirche braucht der Glaube?
Fr 17. Dez Waldweihnacht

Die Kleidertauschparty ist eine gute Möglichkeit den Kleiderschrank auszumisten und nach der Party mit vielen neuen Secondhandkleidungsstücken nach Hause zu kommen.
Du kannst alles, was noch tragbar ist mitbringen - sei es Schmuck, Turnschuhe, T-Shirt oder das Kleid aus dem Sommer 2018.
All die Gegenstände, die kein neues Zuhause finden, werden einem wohltätigen Zweck gespendet. Mit dieser Aktion wollen wir unseren Bewahrungsauftrag der Schöpfung ernst nehmen, denn die Welt leidet sehr an der Herstellung von Kleidung und an dem Konsum-Wahnsinn.
-
add Termine für 2021
Aktuell können noch keine Termine für 2021 angezeigt werden, wegen der Corona-Pandemie. Sobald dies möglich sein wird, wird dies hier veröffentlicht.
-
add Kleidertauschparty 2019
Mit dem Ziel, jungen Frauen eine entspannte Shopping-Tour zu ermöglichen, öffnete unsere Geschäftsstelle am 26. Juli die Türen, denn es fand die erste Kleidertauschparty statt.
13 Mädels und Frauen besuchten das EJW, brachten Kleidungsstücke und Accessoires vorbei und nahmen neue Teile mit nach Hause. Das EJW glich mehr einem Second-Hand Laden, als einer Geschäftsstelle, vor allem da kurzerhand die Büros zu Umkleidekabinen umfunktioniert wurden. Mit der Kleidertauschparty setzen wir ein Statement dafür, dass Second-Hand-Kleidung eine Möglichkeit ist, um unsere Erde zu bewahren. Wir wollen jungen Frauen vermitteln, dass man anderen Menschen mit Kleidungsstücken, die vielleicht für einen selbst nicht mehr schön sind, anderen dennoch eine Freude machen kann. Und dabei lernt man sogar noch tolle Menschen kennen und kommt ins Gespräch.
Kleiderspenden zu Gunsten für Frauen in Zwangsprostitution
Nun stehen im EJW viele kleine Kartons, die darauf warten, verschickt zu werden. Denn all das, was kein neues Zuhause gefunden hat, wird nun an „Platzschaffen mit Herz“ (https://www.platzschaffenmitherz.de/) gespendet. Mit der Kleiderspende unterstützen wir Hope e.V., eine christliche Organisation, die sich für Prostituierte in Heilbronn und Umgebung stark macht (https://www.hope-hoffnung.de/).
Wir haben uns riesig über das große Interesse und die vielen Besucherinnen gefreut und planen schon die nächste Party, die im Frühjahr stattfinden soll.

Einmal jährlich im Januar und Februar bietet das Landesjugendwerk (EJWue) den Theo Livestream an. Dies ist ein Live-Talk auf dem YouTube-Kanal des EJWue, bei dem theologische Fragen zu Überthemen besprochen werden.
Neben dem Talk gibt es die Chance, dass die Zuschauende ihre Fragen, Meinungen und Ansichten teilen können, es ist also ein interaktives Angebot.
Weitere Informationen unter
www.theo-livestream.de
-
add Theo-Livestream 2021
Theo-Livestream 2021